jueves, 24 de abril de 2014

Ein Elefant mit rosaroten Ohren de Barbara Resch

Aquí os presento otro breve pero especial cuento de Barbara Resch...
Porque al fin y al cabo todos somos especiales verdad?

Ein Elefant mit rosaroten Ohren
(Barbara Resch)

Der Elefant mit den rosaroten Ohren ist traurig. Niemand will mit ihm spielen, nur der kleine Elefant tröstet ihn. Alle Tiere lachen den Elefanten mit den rosaroten Ohren aus. Da sagt der kleine Elefant plötzlich, dass der große Elefant aus Andersland kommt. Andersland ist überall: dort gibt es Affen, die nicht klettern, Löwen, die vor kleinen Mäusen Angst haben und Giraffen mit kurzen Hälsen. Die Tiere fragen, wo denn Andersland ist. Der kleine Elefant sagt, dass sie doch in die Ohren des großen Elefanten gucken müssen. Alle Tiere schauen. Sie sehen alles rosa, die Bäume, die Blumen und die Tiere. Das gefällt ihnen und sie bitten den Elefanten bei ihnen zu bleiben. Da hebt der Elefant mit den rosaroten Ohren die Ohren und lacht.
ENDE

Os sabéis la canción de "Was müssen dar für Bäume sein"? No? Pues tendréis que aprenderla para poder cantar y bailar...
Aquí tenéis un enlace para escucharla y por si alguien se quiere animar a tocar la guitarra aquí van las notas

Las partes de la canción se pueden seguir con mímicas: „großen“ señalando hacia arriba, „Elfanten“ representando la trompa con la mano, „stoßen“ con palmadas, „redchts“ y „links“ señalando la dirección o con la mano respectiva.



Alguna actividad de animales



martes, 22 de abril de 2014

Die Raupe Nimmersatt de Eric Carle



Hoy escribo sobre el cuento "The very hungry caterpillar" o en españa más conocido como "la pequeña oruga glotona" de Eric Carle.

Quién no conoce este cuento maravilloso...

Hay múltiples veriones en el mercado, incluyendo libros pop up, actividades para el aprendizaje e incluso alguno con una oruguita de tela que se va comiendo las frutas para los más pequeños. Este cuento en cualquier idioma es muy bueno para trabajar con los niños números, días de la semana, así como hábitos de comer, transformaciones en los animales... En alemán la versión se llama "Die Raupe Nimmersatt" (La oruga Nuncallena).

Próximamaente colgaré alguna actividad online. Aún así las actividades a través de manualidades son infinitas... es un cuento sencillísimo que ofrece una inmenso número de posibilidades! Aquí os dejo el cuento en alemán, espero que os guste:

Die kleine Raupe Nimmersatt Von Eric Carle
Nachts, im Mondschein lag auf einem Blatt ein kleines Ei.
Und als an einem schönen Sonntag-Morgen die Sonne aufging, hell und warm, da schlüpfte aus einem Ei- knack- eine kleine hungrige Raupe.
Sie machte sich auf den Weg um Futter zu suchen.
Am Montag fraß sie sich durch einen Apfel aber satt war sie noch immer nicht.
Am Dienstag fraß sie sich durch zwei Birnen aber satt war sie noch immer nicht.
Am Mittwoch fraß sie sich durch drei Pflaumen aber satt war sie noch immer nicht.
Am Donnerstag fraß sie sich durch vier Erdbeeren aber satt war sie noch immer nicht.
Am Freitag fraß sie sich durch fünf Apfelsinen aber satt war sie noch immer nicht.
Am Sonnabend fraß sie sich durch ein Stück Schokoladenkuchen, eine Eiswaffel, eine saure Gurke, eine Scheibe Käse, ein Stück Wurst, einen Lolli, ein Stück Früchtebrot, ein Würstchen, ein Törtchen und ein Stück Melone.
An diesem Abend hatte sie Bauchschmerzen!
Der nächste Tag war wieder ein Sonntag. Die Raupe fraß sich durch ein grünes Blatt.
Es ging ihr nun viel besser. Sie war nicht mehr hungrig, sie war richtig satt.
Und sie war auch nicht mehr klein, sie war groß und dick geworden.
Sie baute sich ein enges Haus, das man Kokon nennt, und blieb darin mehr als zwei Wochen lang.
Dann knabberte sie ein Loch in den Kokon, zwängte sich nach draußen und….
…war ein wunderschöner Schmetterling!

ENDE




martes, 15 de abril de 2014

Frederick

No sé si conocéis el cuento de Frederick de Leo Lionni pero merece mucho la pena. Frederick es un ratón muy especial que a diferencia de su familia hace otras actividades. Cuando llegue el invierno todos se quedarán asombrados de la "recolecta" de Frederick. Además el cuento tiene un CD con canciones y una versión  del Frederik Vahle
Con este cuento además de disfrutar de la historia podemos adentrarnos el mundo de los colores
colores Frederick
y aprender las canciones de las cuatro estaciones: "Es war eine Mutter"

y "Das Katzentanzspiel"una canción para bailar e interpretar que a todos los niños les encanta.


Rotkäppchen o Caperucita roja

Hace poco estaba trabajando este cuento tan famoso para niños que están aprendiendo alemán. Me sorprendió que todas las versiones eran muy complicadas.
Aquí os adjunto una versión más sencilla por si alguien quiere probar a leer el maravilloso cuento de los hermanos Grimm en alemán. Viel Glück!

"Es war einmal ein kleines Mädchen. Es war sehr lieb und trug immer ein rotes Käppchen, die ihre Oma ihr geschenkt hatte.
Eines Tages sagte die Mutter:
-       „Liebe Rotkäppchen, deine Großmutter ist alt und krank. Nimm ihr ein Stück Kuchen und eine Flasche Wein damit sie sich stärken kann“
-       „Ja Mama, das mache ich gern“ sagte Rotkäppchen.
-       „Aber Rotkäppchen, du musst immer geradeaus laufen, geh nicht weg vom Weg!“
-       „Ja Mutter, ich werde schon alles gut machen“ versprach Rotkäppchen
Das Haus von der Großmutter war eine halbe Stunde entfernt. Rotkäppchen fang zu laufen an. Plötzlich kam ein Wolf. Rotkäppchen wusste nicht dass der Wolf sehr gefährlich war.
-       „Guten Tag Rotkäppchen. Wohin gehst du so früh am Morgen?“ fragte der Wolf
-       „Zur Großmutter. Sie ist krank.“ Sagte Rotkäppchen
-       „Und was trägst du im Korb?“ Fragte der Wolf
-       „Einen Stück Kuchen und eine Flasche Wein“ antwortete Rotkäppchen
-       „Aja... und wo wohnt deine Großmutter?“
-       „Unter den drei großen Eichenbäumen. Da steht Omas Haus!“
Der Wolf, der viel Hunger hatte, dachte: „ mmmmhhh... Ich kann sehr schnell da laufen und die Oma fressen, und dann das Rotkäppchen auch!!!“
Der Wolf sagte:
-       „Hast du gesehen wie viele Blumen es gibt. Es gibt rote, gelbe, grüne... von allen Farben. Du kannst einen Straus holen, sicherlich freut sich deine Oma.“
Rotkäppchen dachte : „mmm...Ich weiß nicht. Mama hat gesagt: ich soll nicht vom Weg laufen... Aber die Blumen sind so schön. Ja das mache ich sehr schnell. Ich pflücke eine schönen großen Straus für die Oma.“
Der Wolf lief ganz schnell zum Haus der Großmutter und klopfte an die Tür.
-       „knock-knock“
-       „Wer ist da draußen? Fragte die Oma
-       „Rotkäppchen“ sagte der Wolf.
-       „Oh meine liebe Rotkäppchen, komm rein, die Haustür ist offen.“ Sagte die Großmutter
Aber dann der Wolf kam rein und ganz schnell verschluckte die Großmutter.
Rotkäppchen nahm viele Blumen und dachte: „Es gibt schon viele Blumen, jetzt laufe ich zum Haus der Oma“.
Als sie da war, sah Rotkäppchen die Tür offen, und dachte: „uy... komisch Die Großmutter hat nie die Tür offen. Mal schauen!“
-       „Guten Morgen Großmutter!“ rief sie. Aber es kam keine Antwort. Sie ging zum Bett. Da lag die Großmutter zugedeckt. Sie sah aber sehr komisch.
-       „Ei, Großmutter, was hast du für große Ohren?“ fragte Rotkäppchen.
-       „Damit ich dich besser hören kann!“ sagte der Wolf
-       „Ei, Großmutter, was hast du für große Augen?“
-       „Damit ich dich besser sehen kann!“
-       „Ei, Großmutter, was hast für große Hände?
-       „Damit ich dich besser packen kann!“
-       „Aber Großmutter, was hast du für ein großes Maul?“
-       „Damit ich dich besser fressen kann“ rief der Wolf.
Kaum hatte der Wolf das gesagt, sprang aus dem Bett und verschluckte er das Rotkäppchen. Er war sehr müde und legte sich wieder ins Bett. Er schlief sehr tief und fing laut zu schnarchen an.
-       „Njjjjjjj“ pschhhhhh, Najjjajajejajej, pschhhhhhhh

Da ging der Jäger und dachte: „Das ist komisch Die alte Frau schnarcht nicht! Da muss ich sehen ob alles in Ordnung ist.“
Der Jäger lief in das Zimmer und da im Bett sah er den bösen Wolf.
-       „Hier finde ich dich. Ich habe dich schon so lange gesucht, du Bösewicht“ sagte er.
Er nahm eine Schere und begann den Bauch aufzuschneiden.
Das Rotkäppchen sprang heraus und dann kam auch die Oma vom Bauch raus.
Der Jäger und Rotkäppchen holten große Steine. Sie füllten den bauch des Wolfes.
Als der böse Wolf erwachte, dachte er: „Uf... mein Bauch ist sooo schwer! „ er wollte heraus springen, aber er fiel tot um.
Der Jäger, die Großmutter und Rotkäppchen aßen den Kuchen und tranken den Wein. Sie bedankten sich:
-       „ Danke Herr Jäger dass du uns gerettet hast!“
Rotkäppchen lief zurück nach Hause und erzählte ihre Mutter alles was passiert war. Als sie im Bett lag dachte Rotkäppchen:
Ich werde nie wieder alleine in den Wald laufen, wenn es die Mutter verboten hat“
ENDE